







Initiative Reinickendorf – Gut für den Bezirk!
Die Initiative Reinickendorf e.V. ist Netzwerk und Informationsbörse für Menschen aus Wirtschaft, Politik, Kultur und dem sozialen Bereich.
Wir fördern und gestalten vielfältige Projekte in unserem Bezirk.
Wir treffen uns mindestens 10 Mal im Jahr zu einem Unternehmer-Frühstück, Jour fixe oder neu zu einem Stammtisch, bei dem wir Reinickendorfer Unternehmen kennenlernen. Mit unseren Mitgliederbeiträgen unterstützen wir bezirkliche Projekte.
Hier finden Sie die Geschichten zu unseren Aktivitäten:
150 Jahre Waidmannslust: Initiative Reinickendorf gratuliert herzlich!
2025 ist ein besonderes Jahr für Waidmannslust: Der charmante Reinickendorfer Ortsteil feiert seinen 150. Geburtstag! Seit der Gründung im Jahr 1875 hat sich Waidmannslust von einer kleinen Villenkolonie mitten im Wald zu einem lebendigen Ortsteil mit starkem Gemeinschaftsgeist entwickelt. Wir als Initiative Reinickendorf freuen uns sehr, dieses besondere Jubiläum zu unterstützen – nicht zuletzt, weil
Verschwörung mit Geschichte: Initiative Reinickendorf unterstützt „Die Borsig-Verschwörung“
Mitten in Tegel, auf dem historischen Gelände der ehemaligen Borsigwerke, wird Geschichte lebendig: „Die Borsig-Verschwörung“ ist eine szenische Entdeckungstour von Kirschendieb & Perlensucher Kulturprojekte, die das industrielle Erbe unseres Bezirks auf kreative Weise erfahrbar macht. In der Rolle von Investoren begeben sich die Teilnehmer auf eine Zeitreise ins Jahr 1931, als das Berliner Familienunternehmen BORSIG
150 Jahre Waidmannslust – Wir feiern mit!
Waidmannslust wird 150 Jahre alt! Und das wird gefeiert! Was einst als Villenkolonie begann, hat sich zu einem lebendigen Ortsteil mit viel Herz und Geschichte entwickelt. Dieses besondere Jubiläum wird 2025 mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen gefeiert – organisiert von engagierten Bürgerinnen und Bürgern, der Initiative Waidmannslust und vielen weiteren Akteuren. Als Initiative Reinickendorf freuen
Veranstaltungen
-
Ich bin in der Initiative Reinickendorf, weil ... dort Unternehmer und Bürger zusammenkommen, die etwas Gutes für unseren Bezirk tun – mit unseren Mitgliedsbeiträgen und großartigen Ideen.
-
Ich bin in der Initiative Reinickendorf, weil … Gespräche mit Menschen aus Wirtschaft, Kultur und Politik inspirierend sind und es ein Privileg ist, einen Beitrag zu leisten zu mehr Lebensqualität und Teilhabe.
-
Ich bin in der Initiative Reinickendorf, weil ... ich mich gern für die Vernetzung der Wirtschaft und Akteure in unserem schönen Fuchsbezirk einsetze.
-
Ich bin in der Initiative Reinickendorf, weil ... hier Menschen mit außergewöhnlichem Engagement Großartiges für den Bezirk leisten.
-
Ich bin in der Initiative Reinickendorf weil … ich neugierig bin – auf meinen Bezirk, auf spannende Aktivitäten und auf die interessanten Menschen, die ich auf den Veranstaltungen kennenlernen kann.
-
Ich bin in der Initiative Reinickendorf, weil ... mir exklusive Informationen und Kontakte geboten werden, die mich persönlich und mein Geschäft bereichern.