Unsere Aktivitäten

21. Februar: Jour fixe bei FABA Autoglas-Technik

No comments

Am Faschingsdienstag besuchten die Mitglieder der Initiative Reinickendorf die FABA Autoglas-Technik GmbH & Co. Betriebs-KG. Werkleiter Ansgar Elfen erläuterte der gut gelaunten Runde bei Krapfen und Getränken sowie im Rundgang durch die Produktionshallen, wie Autoverglasungen entstehen und was im wahrsten Sinn des Wortes der „Knackpunkt“ beim Glas ist.

Der Reinickendorfer Hochleistungsbetrieb ist Teil des französischen Saint-Gobain Sekurit-Konzerns und fertigt täglich rund 5.000 Pkw-Dachverglasungen, pro Serie in Stückzahlen ab 500. Beliefert werden alle großen Marken weltweit: von Rolls Royce über Mercedes und Audi bis VW.

Mehr zum Unternehmen finden Sie auf:
www.faba-autoglas.de

Carola Battistini21. Februar: Jour fixe bei FABA Autoglas-Technik
weiterlesen

November 2011: Thomas-Mann-Oberschüler danken für Unterstützung ihrer Frankreich-Fahrt

No comments

Seit zwei Jahren existiert zwischen der Reinickendorfer Thomas-Mann-Oberschule und der Institution Notre Dame de Garaison sowie dem Collège Saint Joseph in der Region Hautes-Pyrénées eine deutsch-französische Schulpartnerschaft. Im Rahmen des Projekts mit dem Titel „Jung sein in Europa“, das vom Deutsch-Französischen Jugendwerk unterstützt wird, haben Schüler der beteiligten Schulen jährlich die Gelegenheit zu einem einwöchigen Aufenthalt in Gastfamilien der Partnerschüler.

Ziel dieser Schulpartnerschaft ist neben der Verbesserung der fremdsprachlichen Kompetenz die Entdeckung der Region durch entsprechende Exkursionen. Freundschaftliche Beziehungen werden geknüpft, weitere Begegnungen durch individuelle Absprachen organisiert und es zeigt sich inzwischen auf beiden Seiten ein steigendes Interesse an einem mehrwöchigen Aufenthalt an der Partnerschule.

Im November 2011 haben insgesamt 14 Schüler der Thomas-Mann-Oberschule aus den Klassenstufen 8 – 11 an der Frankreich-Reise teilgenommen. Ein Zwischenstopp in Paris ermöglichte einen Besuch beim Eifelturm, die Besichtigung der Notre Dame und eine Bootsfahrt auf der Seine.

Neben dem Erlebnis eines typisch französischen Schultages war ohne Zweifel der Ausflug nach Biarritz (s. Foto) einer der Höhepunkte, aber auch die Höhlen von Gargas, die Burg von Mauvezin und der Pilgerort Lourdes haben die Schüler sehr beeindruckt. Die positive Resonanz von Seiten der Schüler bestätigt, dass sich der Aufwand lohnt.

Nun werden die Vorbereitungen für den Besuch der französischen Schüler im Dezember 2012 getroffen. Ganz oben auf der Wunschliste steht der Besuch auf einem typischen Weihnachtsmarkt.

Eltern, Schüler und Lehrkräfte bedanken sich herzlich für die freundliche Unterstützung durch die Initiative Reinickendorf e.V.!

M. Hörmann

Carola BattistiniNovember 2011: Thomas-Mann-Oberschüler danken für Unterstützung ihrer Frankreich-Fahrt
weiterlesen