Was für ein inspirierender Abend! Am Donnerstag, dem 13. Februar 2025, durfte die Initiative Reinickendorf einen ganz besonderen Ort kennenlernen – die Restaurierungswerkstatt von Daniela und Daniela Reinhardt in Hohen Neuendorf. Bereits beim Betreten der Werkstatt in der Berliner Straße 48 war zu spüren: Hier steckt Herzblut, Hingabe und echte Meisterschaft in jedem Objekt.
Die beiden Gastgeberinnen – beide nicht nur Eheleute mit gleichem Vornamen, sondern auch absolute Expertinnen auf ihrem Gebiet – empfingen uns mit offenen Armen und großer Herzlichkeit. In einer persönlichen und anschaulichen Führung gaben sie uns einen faszinierenden Einblick in ihre tägliche Arbeit: Die Restaurierung von Möbeln, Gemälden, Rahmen, Skulpturen und kunstvollen Vergoldungen.
Mit beeindruckender Fachkenntnis erklärten die Danielas die Vielfalt der Materialien, mit denen sie arbeiten – von klassischen Ölfarben bis hin zu hauchdünnem Blattgold. Auch die Techniken, die zum Einsatz kommen, reichen von traditionellen Handwerksmethoden bis zu modernen Restaurierungsverfahren. Es wurde schnell klar: In dieser Werkstatt lebt die Geschichte weiter – mit Respekt vor dem Original und einem feinen Gespür für das Detail.
Was uns besonders beeindruckt hat: die Kombination aus jahrzehntelanger Erfahrung, künstlerischem Feingefühl und technischer Präzision. Jede restaurierte Oberfläche erzählt nicht nur von ihrer Vergangenheit, sondern auch von der Leidenschaft, mit der sie bewahrt wurde.
Besonders beeindruckend ist die Fähigkeit der beiden Tischlerinnen, auch stark beschädigte Objekte wiederherzustellen – etwa nach Bränden oder anderen schweren Beeinträchtigungen. Was für viele verloren scheint, wird hier mit viel Geduld, technischem Know-how und einem geschulten Auge wieder zum Leben erweckt. Diese hohe Kunst der Restaurierung haben sich Daniela und Daniela durch zahlreiche praktische Fortbildungen, Spezialisierungen und in der täglichen Erfahrung angeeignet – ein wahrhaft bemerkenswertes Können, das uns tief beeindruckt hat.
Und sehr cool: Dieses Wissen geben sie auch weiter! Wer selbst einmal Hand anlegen möchte – sei es, um eigene Möbel zu restaurieren oder sich in die Kunst der Vergoldung einzuarbeiten – kann an den liebevoll konzipierten Kursen der Werkstatt teilnehmen. Mehr Informationen dazu gibt es auf ihrer Website: dr-holz.de/kurse.
Ein großer Dank geht an Daniela und Daniela Reinhardt für ihre Offenheit und ihr Engagement. Ihr Wirken ist ein stilles, aber kraftvolles Plädoyer für den Erhalt unserer kulturellen Schätze. Wer mehr über ihre Arbeit erfahren möchte, findet weitere Informationen auf ihrer Website: dr-holz.de.
Wir freuen uns schon jetzt auf weitere spannende Begegnungen dieser Art – und wer weiß: Vielleicht trifft man sich ja beim nächsten Mal in einer anderen inspirierenden Werkstatt.