Waidmannslust wird 150 Jahre alt! Und das wird gefeiert!
Was einst als Villenkolonie begann, hat sich zu einem lebendigen Ortsteil mit viel Herz und Geschichte entwickelt. Dieses besondere Jubiläum wird 2025 mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen gefeiert – organisiert von engagierten Bürgerinnen und Bürgern, der Initiative Waidmannslust und vielen weiteren Akteuren.
Als Initiative Reinickendorf freuen wir uns, die Feierlichkeiten mit einer finanziellen Unterstützung von 300 Euro zu begleiten. Für uns ist das mehr als ein symbolischer Beitrag – es ist ein Zeichen der Verbundenheit mit einem Ortsteil, der durch seine Menschen, seine Geschichte und seine Institutionen wie die Königin-Luise-Stiftung und die Königin-Luise-Kirche geprägt ist.
In der Vergangenheit haben wir bereits Projekte in Waidmannslust unterstützt, darunter die Unterbringung von Geflüchteten in der Cité Foch in Zusammenarbeit mit der Königin-Luise-Kirche. Auch die Königin-Luise-Stiftung, die sich für Bildung und soziale Integration einsetzt, liegt uns am Herzen.
Das Jubiläumsjahr bietet eine wunderbare Gelegenheit, die Vielfalt und das Engagement in Waidmannslust sichtbar zu machen. Ob durch kulturelle Veranstaltungen, historische Führungen oder gemeinschaftliche Aktionen – wir sind gespannt auf die kreativen Ideen und freuen uns, Teil dieses besonderen Jahres zu sein.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich für das Jubiläum engagieren. Wir sind stolz darauf, Waidmannslust auf seinem Weg zu begleiten und gemeinsam Geschichte zu schreiben.
Auf ein unvergessliches Jubiläumsjahr!
Die Aktivitäten im Jubiläumsjahr finden Sie im Veranstaltungskalender der Initiative Waidmannslust: https://initiative-waidmannslust.com