Unsere Aktivitäten

Verschwörung mit Geschichte: Initiative Reinickendorf unterstützt „Die Borsig-Verschwörung“

Mitten in Tegel, auf dem historischen Gelände der ehemaligen Borsigwerke, wird Geschichte lebendig: „Die Borsig-Verschwörung“ ist eine szenische Entdeckungstour von Kirschendieb & Perlensucher Kulturprojekte, die das industrielle Erbe unseres Bezirks auf kreative Weise erfahrbar macht.

In der Rolle von Investoren begeben sich die Teilnehmer auf eine Zeitreise ins Jahr 1931, als das Berliner Familienunternehmen BORSIG vor dem Bankrott stand. Während des Rundgangs durch das Werksgelände stoßen sie auf allerlei Merkwürdigkeiten und geraten in einen Strudel dramatischer Ereignisse. Die Tour verbindet historische Fakten mit fiktiven Elementen und bietet so einen unterhaltsamen und lehrreichen Einblick in die Geschichte der Borsigwerke und ihrer Gründerfamilie.

Die Initiative Reinickendorf unterstützt dieses außergewöhnliche Projekt erneut mit einem symbolischen Scheck über 300 Euro. „Für uns ist es eine Herzensangelegenheit, kulturelle Projekte zu fördern, die das Bewusstsein für die Geschichte und Identität unseres Bezirks stärken“, sagt Regina Burchardt, die Vorsitzende der Initiative Reinickendorf

„Die Borsig-Verschwörung“ ist mehr als nur Theater – es ist ein Erlebnis, das Vergangenheit und Gegenwart miteinander verbindet und den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit gibt, Geschichte hautnah zu erleben.

Wir freuen uns, Teil dieses Projekts zu sein und laden alle Interessierten herzlich ein, sich selbst ein Bild von dieser einzigartigen Inszenierung zu machen.

In diesem Jahr sind 3 Aufführungen geplant. Termine und weitere Informationen sowie Projekte finden Sie auf der Website von Kirschendieb & Perlensucher Kulturprojekte: https://www.kirschendieb-perlensucher.de


Impressionen der bisherigen Verschwörungen: https://www.kirschendieb-perlensucher.de/projekte/szenische-entdeckungstouren/die-borsig-verschw%C3%B6rung/?utm_source=chatgpt.com 

Foto: A.Duennebeil/Kirschendieb & Perlensucher Kulturprojekte

Carola BattistiniVerschwörung mit Geschichte: Initiative Reinickendorf unterstützt „Die Borsig-Verschwörung“