ACHTUNG: Wir haben nur ca. 15 Plätze. Schnelles Anmelden sichert die Teilnahme!
Liebe Mitglieder und Freunde der Initiative Reinickendorf,
am Donnerstag, dem 25. September 2023 um 18:00 Uhr treffen wir uns zu unserem nächsten Jour fixe in den Räumen des ehemaligen Flughafens Tegel.
Andresse: InfoCenter Berlin TXL Urban Tech Republic / Gebäude V Flughafen Tegel 1
Auf dem ehemaligen Flughafen Tegel entsteht ein moderner Forschungs- und Industriepark. Das Schumacher Quartier wird ein Schaustelle urbanen Lebens in nachhaltiger Holzbauweise. Zudem wird der Landschaftsraum komplett neu entwickelt. Es gibt also viele Herausforderungen für die Tegel Projekt GmbH.
Wir freuen uns, Gudrun Sack, die Geschäftsführerin der Tegel Projekt GmbH in den Räumlichkeiten des ehemaligen Flughafens zu treffen.
Sie berichtet uns über die Planungen und den aktuellen Entwicklungsstand für dieses zukunftsweisende Quartier.
Wir würde mich freuen, Sie bei diesem spannenden Gespräch begrüßen zu können.
Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt, so dass Sie sich schnell per eMail anmelden sollten. Ihre Nachricht bitte an info@initiative-reinickendorf.de
Wer sich vorab zur Nachnutzung von TXL informieren und Fragen (oder Antworten) formulieren möchte: https://tegelprojekt.de
Die Stadtführerin Katrin Pollock leitet uns durch das Festival of Lights. Zu Fuß erkunden wir die farbenfrohen Illuminationen an den Gebäuden in der historischen Mitte wie Bebelplatz, Unter den Linden, Humboldt Forum, Lustgarten mit Dom und weiteren Highlights.
Treffpunkt: 18 Uhr am Haupteingang des Roten Rathauses.
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Preis: 10 EUR pro Person (bitte in bar und möglichst passend mitbringen)
Otis bewegt jeden Tag zwei Milliarden Menschen.
Funktionieren sie, ist es selbstverständlich, aber wehe, wenn nicht.
Otis in der Otisstraße ist die Deutschlandzentrale für den Hersteller von Aufzügen und Fahrtreppen.
Wir werden einiges aus der167-jährigen Geschichte des Erfinders des absturzsicheren Aufzugs hören – und vielleicht auch über Carl Flohr, der bereits lange vor dem 1. Weltkrieg Aufzüge produzierte. Von ihm stammt der Aufzug im Funkturm und im (original) Berlinern Stadtschloss made in Reinickendorf. 1951 fusionierten beide Firmen zu Flohr-Otis mit Sitz in der Flohrstraße in Reinickendorf.
Bitte melden Sie sich rechtzeitig in der Geschäftsstelle an, denn nur 20 Personen können an der exklusiven Veranstaltung teilnehmen.
Carola Battistini2. Unternehmer-Frühstück 2023 bei der OTIS GmbH & Co. OHG
am 14. November 2023 findet unsere diesjährige Mitgliederversammlung mit Neuwahlen statt. Bitte merken Sie den Termin vor. Den Ort geben wir später sowie in der Einladung bekannt.
Mit freundlichen Grüßen
der Vorstand
Carola BattistiniMitgliederversammlung 2023 mit Neuwahlen
Die Stadtführerin Katrin Pollock leitet uns durch das Festival of Lights. Zu Fuß erkunden wir die farbenfrohen Illuminationen an den Gebäuden in der historischen Mitte wie Bebelplatz, Unter den Linden, Humboldt Forum, Lustgarten mit Dom und weiteren Highlights.
Treffpunkt: 18 Uhr am Haupteingang des Roten Rathauses.
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Preis: 10 EUR pro Person (bitte in bar und möglichst passend mitbringen)
Die Stadtführerin Katrin Pollock leitet uns durch das Festival of Lights. Zu Fuß erkunden wir die farbenfrohen Illuminationen an den Gebäuden in der historischen Mitte wie Bebelplatz, Unter den Linden, Humboldt Forum, Lustgarten mit Dom und weiteren Highlights.
Treffpunkt: 18 Uhr am Haupteingang des Roten Rathauses.
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Preis: 10 EUR pro Person (bitte in bar und möglichst passend mitbringen)
Wir möchten Sie zu einem besonderen Ereignis einladen:
Michael Grimm vom Geschichtsforum Tegel führt uns durch die Ausstellung „700 Jahre Tegel“ in den Borsighallen und plaudert ein bisschen aus dem Nähkästchen.
Zudem organisieren wir gerade ein Treffen mit Center-Manager Marius Lorbach im Anschluss.
Die Einladung wird demnächst versendet. Bitte reservieren Sie den Termin schon mal.
Carola BattistiniFührung Ausstellung „700 Jahre Tegel“
Unser Mitglied Gerhard Troschke wird uns ein paar Details zur DLRG geben. Und wo wir schon draußen sind, planen wir gleich ein Sommerfest. Bitte merken Sie den Termin vor – er kann sich noch ändern.
Liebe Mitglieder, am 13. November werden wir die Weichen für die Initiative Reinickendorf neu stellen, denn es sind Wahlen! Bitte notieren Sie den Termin schon heute … und überlegen Sie, welche Position Sie bei der
Weihnachtsfeier Bitte notieren Sie den Termin schon mal. Der Ort wird rechtzeitig bekannt gegeben. Die Plätze sind limitiert und heiß begehrt – rechtzeitige Anmeldung sichert einen der begehrten Plätze (bei den Plätzchen 😉).